

Was gibt es denn heute? Einen echten China-Knaller
Wie wäre es mit einem Kurz-Trip nach China? Einmal Hähnchen Kung Pao, bitte!

Istrien für Feinschmecker: Das Land, wo Wein und Olivenöl fließen
Istrien ist mehr als nur Badeziel. Denn das Hinterland hat Genussmenschen so viel zu bieten. Liegt das auch am italienischen Erbe der Halbinsel?

So soll der Impfpass das Reisen wieder möglich machen
Sieht so der Tourismus der Zukunft aus? Digitale Impfpässe sollen das Reisen vereinfachen. Welche gibt es, wie funktionieren und wann kommen sie? Und was ist, wenn ich kein Handy habe?

Modellprojekt: Schleswig-Holstein will ab 19. April den Urlaub proben
Büsum, die Lübecker Bucht und etwas später Sylt, Amrum und Föhr wollen Touristen empfangen. Sie wurden zu Modellregionen erklärt. Was öffnet und wie oft sich Urlauber dort testen müssen.

Kulinarische Reise in die Provence: Mit besonderem Süßstoff
Bei ungestillter Frankreich-Sehnsucht muss dringend eine "Tarte d’Orange" her! Mit diesem Fernweh-Rezept und dem passenden Soundtrack geht es direkt ab in die Provence.

7000 Kilometer mit einem 14-PS-Fiat: Wie war's in Italien, Herr Maurer?
Marco Maurer kurvte in einem Cinquecento 7000 Kilometer durch Italien. Vom Schieben, topfweise Olivenöl und überraschenden Parallelen zu seiner Nördlinger Herkunft.

Warum Luzern in diesem Sommer unbedingt feiern möchte
Das schmucke Bilderbuch-Städtchen am Vierwaldstättersee kann in diesem Jahr gleich drei besondere Jubiläen begehen – am Berg, am See und in der Stadt.

Kulinarische Reise nach Bologna: Eine Sauce, die um die Welt ging
Bei ungestillter Italien-Sehnsucht müssen dringend Spaghetti bolognese her! Mit diesem Fernweh-Rezept gelingt der Italo-Klassiker garantiert.

Hotelchefin trifft Stammgast: "Alles leer. Es ist ganz, ganz schrecklich"
Plus Anna-Maria Fäßler und Tina Buckenmaier sind Gastgeberin und Stammgast im Hotel Sonnenalp in Ofterschwang. Über verordneten Stillstand, das Gefühl der Machtlosigkeit – und den Augenblick, den sie herbeisehnen.

Das sind die aktuellen Storno-Bedingungen bei Tui, FTI und Co.
Wohin reisen in Corona-Zeiten? Wichtig dabei: Wie bekomme ich mein Geld zurück, wenn der Urlaub 2021 platzt? Hier ein Überblick über die Angebote der wichtigsten Reiseveranstalter.

Das raten Reise-Experten: So planen Sie den Sommer-Urlaub 2021
Plus Vieles erscheint unsicher in diesem Reisejahr - doch sollte man nicht jetzt schon buchen? Experten geben Antworten auf 23 Fragen rund um den Sommerurlaub 2021.

Spanien, Italien und Co: So ist die Corona-Lage in beliebten Urlaubsländern
Welche Corona-Regeln gelten eigentlich in den beliebtesten Urlaubsländern der Deutschen? Was muss man vor Ort beachten? Die wichtigsten Infos auf einen Blick.

Grafiken zeigen, wie Corona unser Reise-Verhalten verändert hat
Plus Die Corona-Krise mit all ihren Unwägbarkeiten hat den Tourismus im Jahr 2020 massiv beeinflusst. Wir zeigen die Auswirkungen auf Reiseziele, Verkehrsmittel und mehr.

Als vor einem Jahr wegen Corona 240.000 Deutsche im Urlaub strandeten
"Die Unbeschwertheit ist verloren gegangen": Ein Jahr nach der größten Rückholaktion aller Zeiten sagen Urlauber und Krisenmanager was sich für sie verändert hat.

Rezept zum Nachkochen: Argentinien – das Land der perfekten Steaks
Wer sich das perfekte Steak zubereiten will, sollte sich die Tipps aus Argentinien holen. Dazu gehört auch Chimichurri. Ein ganz besonderes Gewürz.

"Corona hat gezeigt, wo die Chancen und Risiken im Tourismus liegen"
Claudia Mittenedes Studienkreis für Tourismus und Entwicklung zeichnet jedes Jahr sozialverantwortliche Tourismusprojekte aus. Sie erklärt, wie der Tourismus dem Volk der Mapuche in den Anden hilft.

Reiseveranstalter wollen noch vor Ostern Mallorca-Urlaub möglich machen
Tui und Alltours preschen vor und bieten ab der zweiten Märzhälfte Mallorca-Reisen an. Warum dieser Schritt plötzlich wieder möglich sein soll.

Spanien kann auch ruhig: Im Norden zeigt sich das Land von seiner grünen Seite
Auf kleinen Straßen und abseits überlaufener Touristenziele lässt sich in dieser Region ein anderes, grünes Spanien entdecken. Denn irgendwann wird man auch mal wieder reisen können.

Typisch Mallorca: Diese Fischsuppe schmeckt nach Meer
Was gibt es denn heute? Der feinste Weg die Sehnsucht nach Mallorca zu stillen, führt in die eigene Küche: Fischsuppe ist gar nicht so schwer.

Im Schatten des Corona-Virus: Diese Krankheiten breiten sich aus
Alle reden über das Coronavirus – Doch in seinem Schatten breiten sich einige gefährliche Krankheiten immer weiter aus. Das kann auch Reisende betreffen.