Alle, die von Skype zu Teams wechseln möchten, haben es leicht: Microsoft arbeitet daran, dass man sich mit den Skype-Anmeldedaten bei Teams einloggen kann. Nach der Anmeldung sollen dann auch automatisch alle Skype-Chats, -Kontakte und -Gruppen in Teams erscheinen.
In der Übergangszeit bis zur Skype-Abschaltung zum 5. Mai sollen zudem Anrufe und Chats zwischen Skype und Teams möglich sein. Für Privatpersonen ist die Nutzung von Teams kostenlos.
Anrufe in Fest- und Mobilfunknetze laufen aus
Das Skype-Feature für Anrufe zu Festnetz- und Mobilfunkanschlüssen in aller Welt wird allerdings eingestellt. Für den Übergang gilt:
Skype-Daten und -Kontakte herunterladen
Wer Teams nicht oder nicht mit seinem bisherigen Skype-Log-in samt Daten nutzen möchte, sollte die eigenen Daten sichern. Das funktioniert so:
Skype-Konto schließen und löschen
Um das Skype-Konto zu schließen, geht man auf die Microsoft-Seite zum Schließen von Konten. Dort wählt man eine Wartezeit von 30 oder 60 Tagen aus, nach der das Konto endgültig gelöscht wird, und bestätigt. Achtung: Wer sich innerhalb der gewählten Wartezeit wieder am Konto anmeldet, storniert automatisch die Kontolöschung.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden