
Antiquiertes hat viele Besucher angezogen
Günzburg Die ersten professionellen Schnäppchenjäger standen schon weit vor der offiziellen Eröffnung der ersten Günzburger Antiqua-börse um 10 Uhr bereit. Vor dem großen Besucheransturm wollten sie sich in Ruhe umschauen. Im Laufe des Tages schlugen 570 Besucher den Weg zum Prinz-Eugen-Park (PEP) ein.
In der ehemaligen Bundeswehrkaserne mit dem Mannschaftskasino schauten sie die ausgestellten und größtenteils auch zum Verkauf angebotenen Exponate aus der guten alten Zeit an. Der Gedanke dieser Aktion kam dem Inhaber einer Werbeagentur und Verlagskaufmann Uli Rau (Langenau-Hörvelsingen) im Gespräch mit dem Uhrenrestaurator Berthold Häge-Napierala, einem Uhrensammler, der auch defekte Uhren, mittels selbst in mühsamer Kleinarbeit gefertigter Ersatzteile, wieder zum Leben erweckt.
Die meisten Besucher zeigten sich angenehm überrascht, als sie den Geldbeutel zückten, um den üblichen Eintrittspreis zu entrichten, und erfuhren, dass bei dieser ersten Messe der Eintritt frei und sogar die kostenlose Schätzung einer antiken Uhr durch den Fachmann Häge-Napierala inbegriffen sei. Ob dieser überraschenden Nachricht schlug bei so manchem das Schwabenherz gleich ein paar Takte schneller. Uli Rau sieht seine Aktion, vor allem für zukünftige Veranstaltungen, die nächste ist in größerem Rahmen im Herbst vorgesehen, in gleichem Maße als Marktplatz für Händler und Privatpersonen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.