
„Qualitätssiegel Demenz“ für Ernst-Ott-Seniorenzentrum

Es ist nicht die erste besondere Anerkennung für die Einrichtung in Ichenhausen
Das Beschützende steht im Ernst-Ott-Seniorenzentrum in Ichenhausen im Vordergrund. „Es ermöglicht den Bewohnern ein Leben nahe der Normalität“, sagt Stefan Riederle, Geschäftsführer der Ökumenischen Sozialstation im Landkreis Günzburg und damit auch Chef des Ernst-Ott-Seniorenzentrums. In der Gerontopsychiatrischen Fachpflegeeinrichtung leben 32 Demenzkranke. Keiner von ihnen muss in seinem Zimmer bleiben oder sich starren Regeln unterwerfen, was bei dieser Erkrankung sowieso nur zu Dauerkonflikten führen würde. Jeder lebt seinen Rhythmus, erledigt das, was er noch kann und möchte. Aktuell freut man sich hier über das „Qualitätssiegel Demenz“, das die Einrichtung zum dritten Mal von der Alzheimer Gesellschaft Mittelfranken verliehen bekommen hat.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.