
Wo Bierprüfer Bier genießen können

Juroren des European Beer Star Award treffen sich zum Finale in der Schlossbrauerei Autenried
Autenried Was dem Wein billig, soll dem Bier recht sein. Und so gibt es, außerhalb der Gilde der professionellen Biergenießer weitgehend noch unbeachtet, seit geraumer Zeit eine ganz offizielle Bierverkostung mit der Prämierung: „European Beer Star Award“, die sich nur einem einzigen Grundsatz verschrieben hat: dem Genuss. Initiiert und ausgerichtet vom Verband der Privaten Brauereien Deutschlands hat sich der Preis, seit er 2004 erstmals ausgelobt wurde, zu einem weltweit anerkannten und begehrten Objekt der Begierde für ambitionierte Brauer entwickelt. Die Auszeichnung, so die Initiatoren, würdigt die besten Biere der Welt, die nach der europäischen Brautradition gebraut werden. Zur Abschlussveranstaltung trafen sich die Bierprüfer jetzt in der Schlossbrauerei in Autenried.
In diesem Jahr schickten Brauereien aller Größe und Struktur insgesamt 1113 Biere zur Prüfung ein. 95 anerkannte Bierkenner, überwiegend Brauer, Biersommeliers und Fachjournalisten, aus 25 Ländern nahmen sich in der Kaderschmiede der süddeutschen Brauer, der Brauakademie Doemens in München, die anonymisierten Proben zur Blindverkostung vor. Eingeteilt waren die aus 39 Ländern eingegangenen Biere europäischer Brautradition in 49 Kategorien, in denen jeweils eine Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille vergeben werden. So exotisch die Herkunft der Prüfer, so exotisch nahmen sich auch die Produktionsländer aus: Thailand und Myanmar waren ebenso vertreten wie Südafrika oder Neuseeland, Biere aus Nord-, Mittel und Südamerika standen zur Verkostung ebenso an wie deutsche und die aus unseren Nachbarländern. Wer schließlich in seiner Kategorie als Sieger hervorgehen wird, erfahren die Brauer erst vor der Brau Beviale in Nürnberg.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.