
Kinder steigen in Kindergarten ein

Über ein Gerüst sind sie in die Einrichtung im Ichenhauser Stadtteil gekommen. Und dann warfen sie Spielzeug aus dem Fenster. Die Polizei musste anrücken.
Drei Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren sind über ein Gerüst in den städtischen Kindergarten in Autenried eingestiegen. Das geschah bereits am Sonntag, 12. Juni. Die Polizei meldet das jetzt erst auf Nachfrage unserer Zeitung. Da am Gebäude gearbeitet wird und Fenster ausgebaut sind, konnten die Kinder ungehindert hinein gelangen. Nach Angaben der Polizei warfen sie altes Spielzeug aus dem Fenster. Die Kinder wurden ihren Eltern übergeben und die Beamten nahmen eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs auf.
Der Bericht geht an die Staatsanwaltschaft, doch da die Kinder noch schuldunfähig sind, werde die Tat nicht verfolgt, erklärt Polizeisprecher Jürgen Krautwald. Nur wenn etwas beschädigt oder gestohlen wurde, müssten die Eltern haften. In manchen Fällen geht auch eine Meldung an das Jugendamt. Ob dies auch hier geschieht, kann Krautwald nicht sagen. Ichenhausens Dritter Bürgermeister Hubert Schuler sagt im Gespräch mit unserer Zeitung, dass die Kinder auch ein paar Sachen mitgenommen hätten, die meisten seien aber wieder in der Einrichtung. Die Stadt werde auf eine Anzeige dazu verzichten, Schuler wird sich die nach seinen Worten abgesicherte Baustelle aber in jedem Fall ansehen, um gegebenenfalls Vorkehrungen zu treffen, damit nicht wieder jemand einsteigen kann. cki
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.