
Wer will zur Werkfeuerwehr?

Wenn sie gebraucht werden, sind die Einsatzkräfte schnell da. Nur mehr Freiwillige müssten es in Günzburg eben wieder sein
Die Werkfeuerwehr am Bezirkskrankenhaus (BKH) Günzburg hat im vergangenen Jahr 29 Einsätze absolviert. Darunter waren zwölf Brandeinsätze sowie 14 technische Hilfeleistungen nach Unwetter oder in Form des Beseitigens von Ölspuren und Insekten. Wie Kommandant Tobias Hupfauer bei der Dienstversammlung berichtete, sind im Jahr 2017 darüber hinaus 48 Alarme in der Brandmeldeanlage der BKH-Pforte aufgelaufen. „Diese konnten rechtzeitig als Fehlalarme gemeldet werden, deshalb erfolgte keine Alarmierung“, so der Kommandant.
Die Zahl der verfügbaren Kräfte bei der Werkfeuerwehr ist in jüngster Zeit geschrumpft. Zum Jahresende 2017 zählten die Floriansjünger 28 aktive Mitglieder, darunter vier Frauen. Wie der Kommandant weiter mitteilte, absolvierten diese 22 Übungen für die gesamte Wehr. Hinzu kamen drei Atemschutz-Ausbildungen in Brandübungscontainern, mehrere Einsatzübungen, einige Übungen für die Abnahme der Leistungsabzeichen, Räumungsübungen sowie 60 Brandschutzschulungen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.