
Ein neuer Helm für den Trommler-Albert

Die Suche nach einer Kopfbedeckung für die Faschings-Ikone lief quer durch die Republik. Und dann kam doch noch alles ganz anders.
Die Trommel, die blaue Jacke und der Helm: Im Burgauer Fasching gehören sie zum Trommler-Albert genauso wie die „Brezga raus“-Rufe der Kinder. Seit 1976, heuer zum 40. Mal, führt Albert Vogele die Tradition des Burgauer Stadtpolizisten weiter, die sein Vater Albert Vogele senior in den 50er Jahren wieder aufleben ließ. Doch zurück zu seinem Helm, denn auch dieser zeugt von einem ganzen Stück Burgauer Geschichte.
Er trägt das Wappen der Stadt, stammt aus der Zeit um 1890 und somit tatsächlich noch aus der Kaiserzeit. Getragen wurde der mit Leder ummantelte Helm von einem Burgauer Polizeisoldaten. Vor mehr als 60 Jahren hat ihn der damalige Bürgermeister Franz Mang Albert Vogele senior „leihweise“ zur Kinderbrotspeisung überlassen. Die Gebrauchsspuren sind nach so langer Zeit deutlich zu erkennen: „Immer wieder musste irgendwo etwas ausgebessert werden“, erzählt Albert Vogele junior und zeigt auf verschiedene Stellen, an denen nicht nur einmal mit einem Tropfen Sekundenkleber nachgeholfen wurde.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.