
Park and Ride in Burgau: Warten auf die Bahn

In der Stadt soll das Areal rund um den Bahnhof umgestaltet werden. Doch die Gespräche mit der DB ziehen sich weiter hin. Auch ein anderes Vorhaben kommt nicht voran.
Der geplante Park-and-ride-Platz am Burgauer Bahnhof ist und bleibt ein schwieriges Thema. Noch immer habe die Stadt keine Antwort von der Deutschen Bahn (DB) erhalten, wann diese die benötigten Grundstücke im Bereich der Unterführung und des Fahrradabstellplatzes veräußern könne. „Wir werden die Bahn noch mal darum bitten, uns diese Flächen zu verkaufen“, sagt Bürgermeister Konrad Barm im Gespräch mit unserer Zeitung. Im Stadtrat werde bald auch ein Antrag der ABB-Fraktion zu eben diesem Thema behandelt.
Die bisher provisorisch angelegten Parkflächen würden zwar sehr gut angenommen, doch um weitere Stellplätze zu schaffen und das Areal städtebaulich zu entwickeln, würden die Bahnflächen unbedingt benötigt. Das gelte ebenfalls für die geplante barrierefreie Erschließung der Unterführung unter den Gleisen. Damit etwa auch behinderte Menschen problemlos vom Parkplatz zum Bahnsteig auf der anderen Seite gelangen könnten, sei es wahrscheinlich nötig, Aufzüge zu installieren. Die Bahn werde sich daran aber wohl kaum beteiligen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.