
Wie gut kennen die Burgauer ihre Stadt?

Eine Ausstellung des Fotoclubs im Schloss zeigt Orte und Details, die nur wenig beachtet werden.
Wo befindet sich das an die Hauswand gemalte Fenster, aus dem gerade eine Katze entgegenblickt? Zu welchem Haus gehört der prächtige Giebel mit dem Erker an der Seite? Und weist das Schild „Lammkeller, Gaststätte – Biergarten“ tatsächlich noch auf diesen hin? „ Das hab’ ich doch schon einmal irgendwo gesehen“, wird sich der eine oder andere beim Betrachten der Motive denken. „Kennst Du Burgau?“, so lautet der Titel der Ausstellung des Fotoclubs Burgau-Gundremmingen mit Unterstützung der Stadt Burgau im Burgauer Schloss. Am Samstag wird sie um 17 Uhr eröffnet, Mario und Manuel Mößlang, zwei Violinisten aus Offingen, werden ihr den musikalischen Rahmen geben.
Collagen, in verschiedene Themenbereiche unterteilt, führen den Betrachter an Orte und zeigen Details, die dieser vielleicht kennen mag, aber im Alltag oder auf die Schnelle nur selten wahrnimmt. „Es gibt so Vieles, was in Burgau ganz speziell ist“, sagt Yvonne Göppel, die Vorsitzende des Fotoclubs.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.