
Zugstrecke Augsburg-Ulm gesperrt wegen Frau auf Gleisen

Eine junge Frau marschierte am Montag am Burgauer Bahnhof über die Gleise. Die Polizei musste die Bahnstrecke zwischen Augsburg und Ulm sperren.
Wie die Polizei mitteilt, wartete die Frau zunächst am Bahnsteig zwischen den beiden Hauptgleisen. Angeblich um nach einem Feuerzeug zu fragen überquerte sie die Gleise in Richtung Bahnhofgebäude. Ein Zeuge beobachtet sie dabei und verständigte die Polizei in Burgau, die sofort eine Streckensperrung veranlasste. Als die Beamten die Frau am Bahnhof überprüften, stellten sie eine Alkoholisierung von über 1,2 Promille fest. Die Polizisten klärten die Frau die Gefährlichkeit einer Schienenüberquerung auf, dann durfte sie ihren Weg mit einem Taxi fortsetzen. Die Bahnstrecke zwischen Augsburg und Ulm war für circa zehn Minuten gesperrt.
Polizei warnt davor, die Gleise zu überqueren
Die Polizeiinspektion warnt dringend davor, Gleise außerhalb der vorgesehenen Übergänge zu überqueren. Oftmals kann die Geschwindigkeit von herannahenden Zügen nicht eingeschätzt werden. Zudem sind die Bahnsteigkanten für ein schnelles Verlassen der Gleise zu hoch, sodass es unmöglich wird, sich vor einem Zug in Sicherheit zu bringen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Als Lokführer kann ich dazu nur sagen: es vergeht KEIN Tag an dem ich nicht jemanden sehe, der über die Gleise geht. Besondere Hotspots: Zwischen Kaufering und Landsberg, im Bahnhof Inningen, Augsburg Messe, Klosterlechfeld. Aber auch sonst überall laufen Leute einfach über die Gleise, teilweise gibt es richtige "Trampelpfade" wo der Schotter vom vielen drüberlaufen eine andere Farbe hat. Zusammenstöße mit Zügen verlaufen für den Fußgänger fast immer tödlich, selbst wenn der Zug noch so langsam fährt. Außerdem erlebe ich es ebenfalls täglich, dass Autofahrer und Radfahrer über sich bereits schließende oder geschlossene Bahnübergänge fahren. Mein Bremsweg aus 140 km/h beträgt bei gutem Wetter und voller Bremskraft gut 500 Meter. Bei schlechtem Wetter mit schlüpfrigen Schienen (besonders im Herbst mit Laub und Sprühregen) gerne auch 700 bis 800 Meter.