
Thomas Tuchel ist ein Fremdling in der Heimat

Plus Am Samstag steht der in Krumbach geborene Tuchel im Finale der Champions League. Zu seiner Heimat hat der Trainer wenig Bezug. Umgekehrt verhält es sich genauso.

Es fällt schwer, einen Menschen in seiner mittelschwäbischen Heimat zu finden, der spontan ein herzliches Wort über Thomas Tuchel verliert. Die Region, genau genommen ganz Fußball-Deutschland, fremdelt ein wenig mit dem in Krumbach geborenen Trainer des FC Chelsea, der am Samstag, 29. Mai 2021, mit seiner Mannschaft das Champions League-Finale gegen Manchester City gewinnen will.
Ein markantes Beispiel für diese merkwürdige Distanz bietet ein Gespräch mit seinem ehemaligen Mannschaftskameraden beim SSV Ulm 1846, Oliver Unsöld. „Mir fehlt bei ihm einfach das Menschliche“, sagt der aktuelle Trainer des Landesligisten SC Ichenhausen über jenen Thomas Tuchel, der insgesamt vier Jahre das Regionalliga-Trikot der Spatzen trug, ehe ein irreparabler Knorpelschaden am Knie seine Fußballer-Karriere jäh beendete. Unsöld weiter: „Das ist gar nicht böse gemeint. Aber ich habe immer gewusst, ich komme aus Ulm. Dass ich in der Heimat mit niemandem mehr spreche, wird es bei mir nicht geben.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.