
Wenn die Himmel erzählen

Das Vocal-Ensemble Hochwang bringt „Himmlische Klänge“ aus vier Jahrhunderten zum Musikalischen Frühling in die Evangelische Christuskirche Burgau
Die Töne klingen zwar immer irgendwie vertraut modern, haben aber trotzdem barock geläuterten Schwulst mit inniglichem Weltschmerzwabern in den Gliedern. Doch das ist weiß Gott nicht neu, wenn beim Vocal-Ensemble Hochwang musikalische Hochkultur stattfindet, sangliche Metamorphose inbegriffen, weil auf den Flügeln modernen Chorklangs ausgebreitet. Wegen Erkrankung der Organistin gab es beim Frühlingskonzert am Samstagabend in der Evangelischen Christuskirche in Burgau zwar keine Zwischenmusiken, dafür aber informative Begleitung zu Werken und Komponisten.
Vom 16. bis 20. Jahrhundert breitete sich die tonale Ebene, die das rund 20-köpfige Chorensemble aus dem Großraum Ulm einer zahlenmäßig nahezu unterlegenen Zuhörerschaft bot. Sakrale Werke von acht Tonschöpfern unterschiedlicher Stile und Epochen standen auf dem Programm, eingebunden in die ausdrucksstarke Harmonik des Kyrie, Gloria und Agnus Dei aus Joseph Gabriel Rheinbergers (1839-1901) berühmtem, doppelchörigen „Cantus Missae“, der Es-Dur Messe op. 109. Einer liturgisch unproblematischen Gebrauchsmusik, von der Sphäre des makellos Schönen umwärmt, inbrünstig die Herzen rührend und handwerklich brillant, mit ein wenig zuckriger Morgentaufrische bestreut, selbst in der betörend meditativen Trauergestik des ausklingenden Dona nobis pacem.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.