
Kabarettistisches Gesamtkunstwerk

Michael Altinger beweist im Leipheimer Zehntstadel, warum er Träger des bayerischen Kabarettpreises 2017 ist.
„Das Helle sind immer die anderen“, zitiert Michael Altinger Jean Paul Sartre. Oder Franz Beckenbauer? Egal. Jedenfalls betitelt er so sein neues Programm „Helle“, was wohl mit einer Art „Lichtgestalt“ in Zusammenhang zu bringen ist. Muss ja wohl. Denn als solche trat er jedenfalls in Erscheinung, in Grünwalds TV-Freitagscomedy, am vergangenen Donnerstag, als langmähnige Berufsblondine, („breitarschige Prinzessin“ gemäß Grünwaldschem Sprachgebrauch) mit Handtäschchen und darstellerischem Lustpotenzial. Verkündend, dass er am nächsten Tag in Leipheim kabarettierend wiederum in Erscheinung treten werde.
Und es geschah, Altingers Michi war da. Im ausverkauften Leipheimer Zehntstadel. Ungeblondet und ohne schwenkbares Lock-Requisit, aber mit High-Speed-Sprech der „Schutzlosigkeit des Alltags“ in ihre seelisch reine Unvollkommenheit leuchtend. Ausgesprochene Powernummern bietet der diesjährige Träger des Bayerischen Kabarettpreises nicht, mehr die Facetten eines kabarettistischen Gesamtkunstwerks. Und an Gott glaube er auch, versichert er, aber beim Einparken hätte der schon ein bisschen auf ihn schauen können. Denn da hat’s geschrammt. Gewaltig.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.