Erst zuhören und dann die Lücken in einem Text richtig füllen: Grundschüler an einer von fünf jeweils doppelt aufgebauten Stationen in der früheren Ichenhauser Synagoge. In diesem Fall geht es um Feste und Feiern und deren Bedeutung in der jüdischen Religion.
Foto: Bernhard Weizenegger
Michael Kuhn hat eine Synagoge aus tausenden Legosteinen nachgebaut.