
50.000 Euro Schaden bei Brand in Asylunterkunft in Günzburger Stadtteil Deffingen

Die Feuerwehren aus der Günzburger Kernstadt sowie den Stadtteilen Deffingen und Leinheim sind in der Nacht auf Sonntag alarmiert worden. Nun ermittelt die Kripo.
In der Nacht auf Sonntag ist es in einer Asylbewerberunterkunft für unbegleitete Jugendliche des Landratsamtes im Günzburger Stadtteil Deffingen gegen 1.50 Uhr zu einem Brand gekommen. Das Feuer brach nach Angaben der Polizei offensichtlich in der Küche der Gemeinschaftsunterkunft aus. Ein Bewohner sowie zwei weitere Personen waren in dem Anwesen, konnten sich jedoch ins Freie retten und wurden nicht verletzt.
Die alarmierte Feuerwehren Günzburg, Deffingen und Leinheim konnten den Brand, der sich bereits auf das gesamte Erdgeschoss ausgebreitet hatte, löschen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar, es liegen jedoch keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung vor. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf circa 50000 Euro geschätzt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.