
Bibertal baut weiter Schulden ab

Im Gemeinderat ist jetzt der Haushaltsplan verabschiedet worden
Ende März hatte der Haupt- und Finanzausschuss den Haushaltsplan 2018 vorberaten und diesen zur Beschlussfassung empfohlen. Nun galt es im Bibertaler Gemeinderat, diesen zu beschließen.
Bürgermeister Oliver Preußner (CSU) übergab das Wort an Kämmerer Joachim Winkler, der den Räten die wichtigsten Zahlen des Haushalts mit einem Gesamtvolumen von gut 13,7 Millionen Euro erläuterte, insbesondere die erfreulichen Steuereinnahmen im vergangenen Jahr. Die Rücklagen lägen zum Ende des Jahres mit etwa 2,55 Millionen Euro um 700000 Euro höher als im Vorjahr.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.