
350.000 Euro für das Kloster Wettenhausen

Die Anlage in Wettenhausen erhält Geld aus dem Denkmalprogramm. Was damit gemacht werden soll.
Das Kloster Wettenhausen erhält aus dem Denkmalschutzsonderprogramm VIII des Bundes 350000 Euro. Das teilen die Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein (CSU) und Karl-Heinz Brunner (SPD) unabhängig voneinander mit. Beide betonen, sie hätten sich sehr dafür eingesetzt.
Bei einem Programmvolumen von insgesamt 40 Millionen Euro und mit Blick auf die vielen kulturell bedeutenden Denkmäler in ganz Deutschland sei diese Förderung keine Selbstverständlichkeit. Dass Wettenhausen bedacht wird, zeige die herausragende Bedeutung der historischen Klosteranlage „weit über die Grenzen des Landkreises Günzburg, ja über die Grenzen des Freistaats Bayern hinaus“, wie Nüßlein in der Pressemitteilung betont. „Steter Tropfen höhlt den Stein“, erklärt Brunner, der froh ist, dass neben vielen privaten Spenden nun endlich auch Bundesmittel fließen werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.