
Fünf Fischtreppen geplant
Landkreis Das Landratsamt Günzburg hatte sich kürzlich in einem Rundschreiben an ausgewählte Betreiber von Wasserkraftanlagen gewandt und über neue gesetzliche Anforderungen für die Durchgängigkeit an Gewässern informiert. Ziel ist, die durch Staustufen verbauten Gewässer für Fische und andere Wasserbewohner durchgängig zu machen und so die natürliche Wanderung der Fische zu ihren Laichplätzen wie früher wieder zu ermöglichen.
Als Folge des Rundschreibens reichten gleich mehrere Kraftwerksbetreiber Anfragen und Genehmigungsanträge für Fischtreppen beim Landratsamt ein. Die natürliche Fischwanderung in den Gewässern des Landkreises wird also bald schrittweise weiter verbessert, die betroffenen Triebwerks-Betreiber müssen auch die zum Betrieb der Fischwege notwendige Wassermenge abgeben.
An folgenden Standorten sollen demnächst neue Fischtreppen gebaut werden: Burgau (Mindel), Scheppach (Mindel), Mindelzell (Mindel), Ettenbeuren (Kammel) und Kleinkötz (Günz). Weitere Planungen beispielsweise an der Stauwerkskette der BEW an der Günz (Deisenhausen-Waldstetten) sind bereits angekündigt. (pm)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.