
Karsten Hahn vom VfR Jettingen wird in den Club 100 aufgenommen

Der Vorsitzende des VfR Jettingen erhält die höchste DFB-Auszeichnung für ehrenamtliche Mitarbeiter im Amateurbereich. Das Ehrenamts-Gen steckt in der ganzen Familie.
Ehrenamtliches Engagement im Sport ist Karsten Hahn praktisch in die Wiege gelegt worden. Schon sein Vater war im Sport sehr stark verwurzelt. Und diese Gene lebt der Funktionär des VfR Jettingen auch in seiner Familie. Ehefrau Yvonne ist im Verein engagiert und der ältere Sohn Tobias wurde vergangene Saison als Trainer im Jugendbereich eingespannt. Für seine langjährigen Bemühungen ist Karsten Hahn nun in den Club 100 des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) eingeladen worden.
Die Engagiertesten unter den Fleißigen
Die Träger dieser aktuell höchsten Auszeichnung für ehrenamtliche Vereinsmitarbeiter im deutschen Amateurfußball werden immer für ein Jahr in den exklusiven Club 100 des DFB aufgenommen; anschließend verbleiben ihre Namen in der Ruhmeshalle des deutschen Fußballs. Die 100 Preisträger kommen jeweils aus der Runde der bundesweit 272 Kreissieger. Als Engagierteste unter den Fleißigen werden sie von den Landesverbänden ausgewählt. Hahn hatte den Ehrenamtspreis auf Ebene des schwäbischen Fußball-Kreises Donau 2019 gewonnen und war seinerzeit in München gewürdigt worden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.