
Die Töpfe mussten größer werden

Hilde Wachholz aus Günzburg wird heute 90 Jahre alt
Hildegard Wachholz stammt aus Seitendorf, einem kleinen Dorf im ehemaligen Bezirk Troppau im Sudetenland. „Wir waren zwei Mädchen und zwei Buben. Der Vater war Maurer und die Mutter hat das Haus gehütet“, erzählt die Jubilarin. Aufgrund seines Berufes sei ihr Vater im Dorf immer sehr beliebt gewesen. Jeder sei gekommen, um etwas machen zu lassen. Nach dem Krieg wurde die Familie ausgesiedelt und kam nach Günzburg. Hildegard Wachholz war damals gerade 17 Jahre alt. „Es hat wehgetan, von zuhause weg zu müssen und in eine ungewisse Zukunft zu gehen“, erinnert sie sich daran, wie sie und viele Andere in einem Viehwaggon abtransportiert wurden. Bei einem Bauer in Leip-heim fand die Familie anschließend eine Wohnung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.