
Schadstoffe im Boden gefunden
In der Kötzer Waldsiedlung sollen Wasserleitungen, Kanal und Straße erneuert werden. Giftiges Material macht die Sanierung um etwa 190000 Euro teurer
Von Irmgard LorenzAromatisch bedeutet nicht automatisch gut. Das trifft auch auf das Vorhaben der Gemeinde Kötz zu, die in der Waldsiedlung den längst fälligen Neubau von Kanal, Wasserleitung und Straßen anpacken will. Problematisch ist nämlich, dass der vorhandene Bitumenbelag der Straßen in der Waldsiedlung teerhaltig ist und Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) enthält.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.