
Fasnacht
Gigantischer Glücksbringer

Narrenbaum in Haldenwang steht
Immer wieder ist es ein Spektakel, das Aufstellen des Narrenbaums der Haldenwanger Furzafang’r. Zwölf Narrenzünfte waren anwesend. Für Stimmung sorgten die Günzburger Blechbätscher, die Leipheimer Gassaheul´r und die Fanfare-Brass-Band Lauingen. Diese spielten auch beim anschließenden Zunftball im Bürgersaal.
Vom Dorfplatz aus marschierten die Zünfte zu einem Bauern, wo sie den Narrenbaum abholten und brachten ihn zum Dorfplatz, wo etwa 100 Besucher warteten. Zunftmeister Ulrich Deisenhofer stellte die Zünfte mit ihrem Schlachtruf vor. Nachdem die Zünfte mit dem Narrenbaum am Dorfplatz ankamen, wurde dieser mit Muskelkraft aufgestellt. Souverän trotz des Regens. Der Lebensbaum ist etwa 13 Meter lang, mit einem Clown auf einer Schaukel bestückt und das Ende ziert eine Fichtenspitze. Zudem sind Tafeln angebracht mit den verschiedensten Sprüchen. „Den Narrenbaum soll man berühren und Umkreisen, das sorgt für Kindersegen, langes Leben und Reichtum“, erklärte Zunftmeister Ulrich Deisenhofer. (em)
Die Diskussion ist geschlossen.