Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Putin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an
  1. Startseite
  2. Günzburg
  3. Goldhochzeit: Ihre Liebe ist eine italienische Filmgeschichte

Goldhochzeit
09.10.2019

Ihre Liebe ist eine italienische Filmgeschichte

Das Ehepaar Andreula bei der Hochzeitsfeier nach der Trauung: Diese fand in Ischitella statt, in ihrer Heimat in Apulien.
2 Bilder
Das Ehepaar Andreula bei der Hochzeitsfeier nach der Trauung: Diese fand in Ischitella statt, in ihrer Heimat in Apulien.

Maria und Giuseppe Andreula aus Günzburg sind seit 50 Jahren verheiratet

„Anstoßen tun wir schon, aber feiern tun wir ein bisschen später“, sagt Giuseppe Andreula in einer Mischung aus etwas Schwäbisch und leichtem italienischen Einschlag. Auch Besuch aus Italien wird kommen. Maria und Giuseppe Andreula aus Günzburg feiern heute Goldene Hochzeit.

„Das war auch ein Mittwoch, als wir vor 50 Jahren geheiratet haben,“ fährt Maria Andreula fort. Am Vormittag sei die standesamtliche Trauung, am Nachmittag dann die kirch-liche gewesen – im Ort Ischitella in der Provinz Foggia in Apulien. Um die 100 Gäste seien es gewesen, erzählt Maria Andreula weiter. „Ein wunderschöner Tag, die Musik hat gespielt, wir haben gefeiert und getanzt.“

Auf die Frage, wie sie sich denn kennengelernt hätten und wie sie nach Deutschland gekommen seien, verrät ihr Mann Giuseppe: „Das ist eine Filmgeschichte.“ Maria habe er aufgrund einer gewissen Ähnlichkeit mit seiner Nichte immer bewundert. Später habe er sie dann ganz unverhofft wiedergesehen und einfach gefragt, ob sie denn noch frei sei. 1968 hätten sie sich dann verlobt und ein Jahr später geheiratet.

Giuseppe Andreula lebte damals schon in Günzburg, arbeitete zunächst einige Monate auf dem Bau und anschließend bis zu seinem Ruhestand bei der Firma Ihle – als Vorarbeiter und zuletzt als Abteilungsleiter. Sogar als Dolmetscher, erzählt er schmunzelnd. Sein Herz, das sei der Betrieb gewesen und gekannt habe man ihn als den „Beppo“. Giuseppe Andreula spielte in Wasserburg aktiv Fußball, war ein guter Basketballer und ist heute noch Sportkegler. Das einzige, womit er anfangs gar nicht zurechtgekommen sei, das sei das deutsche Klima gewesen.

Gerade verheiratet, kam seine Frau Maria mit nach Günzburg und arbeitete zunächst als Näherin. Ein Mann, ein Hund und drei Kinder“, sagt sie und lacht. Aus diesem Grund habe sie später von zuhause aus weitergenäht. Die Kinder, das sind Tochter Francesca und die beiden Söhne Savino und Roberto. Sieben Enkel haben die Andreulas ebenfalls. Gekocht wird übrigens vorwiegend italienisch. Ihr Mann Giuseppe erzählt von der Pizza, die so gut sei. Zwischendurch gebe es schon auch einmal ein Schnitzel oder einen Schweinebraten mit Spätzle. „Wir fühlen uns in Günzburg zuhause“, sagen Maria und Giuseppe Andreula. „Wir fahren gerne nach Italien, kommen aber immer gerne wieder zurück.“ Seit 1972 wohnen sie in ihrem Reihenhaus mit dem kleinen Garten und den vielen Blumen.

Eine Hochzeitsreise gibt es übrigens auch, die hat Guiseppe seiner Maria geschenkt. Die geht nicht, so wie die vor 50 Jahren nach Turin, Mailand und Rom, sondern erst einmal nach Genua und dann mit dem Schiff nach Malta und Spanien – auf die andere Seite des italienischen Stiefels. „Er hat Vertrauen in mich“ und „Sie hat Vertrauen in mich“, sagen Maria und Giuseppe Andreula. Dann bleibe man auch 50 Jahre beieinander, freuen sich die beiden Jubilare.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.