
Anwohner kritisieren Pläne für Günzburger Marktplatz

Plus Noch in diesem Jahr will Günzburg beim Marktplatz bewegliche Poller einbauen. Anlieger und Geschäftsleute ärgern sich nicht nur darüber.

Den Fluchtweg, den er sich vorher im Sparkassensaal gesucht hatte, musste Günzburgs Stadtbaumeister Georg Dietze zwar ebenso wenig in Anspruch nehmen wie Ordnungsamtschef Georg Weishaupt. Leicht hatten es die beiden Amtsleiter aus dem Günzburger Rathaus aber trotzdem nicht, als sie beim Netzwerktreffen von Wirtschaftsvereinigung und Cityinitiative Günzburg vorstellten, was vielen Anliegern und Geschäftsleuten am und um den Marktplatz gar nicht gefällt: Noch dieses Jahr sollen an zwei Stellen die automatischen Poller eingebaut werden, die für mehrere Stunden pro Tag die Einfahrt auf den oberen Marktplatz komplett blockieren sollen ( Der Marktplatz wird abgesperrt) .
Dass die beiden Amtsleiter über die Pläne informieren, fanden die Teilnehmer der gut besuchten Veranstaltung richtig – nur der Zeitpunkt stieß auf Kritik. „Dieses Gespräch hätte vor dem Beschluss stattfinden sollen“, sagte der frühere Vorsitzende der Wirtschaftsvereinigung, Peter Schleifer. Regelungen wie diese machten den Marktplatz beispielsweise für Freiberufler noch unattraktiver. „Wir wollen bestimmte Gruppen von Menschen aussperren, aber schaffen damit keine Verbesserung für alle anderen“, so Schleifer. „So machen wir den Marktplatz zur Chaoszone.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.