
Polizei klärt Serie von Fahrzeugaufbrüchen

Die Beamten in mehreren Ländern arbeiteten dabei zusammen. Auch in Günzburg und Kempten hatten die beiden Täter zugeschlagen.
Eine Serie von Autoaufbrüchen von Fahrzeugen der Premiumklassen BMW und Mercedes, bei dem es um den Ausbau von Fahrzeugteilen ging, konnte nun durch die intensive Zusammenarbeit der Kriminalpolizei Neu-Ulm und des Landeskriminalamts Tirol in Österreich geklärt werden.
Wie die Kripo mitteilt, war in Günzburg im Rahmen einer Polizeikontrolle bereits Anfang März dieses Jahres ein 25-jähriger Mann auf frischer Tat ertappt worden, als er gemeinsam mit dem zunächst flüchtigen zweiten 29-jährigen Beschuldigten Fahrzeugteile im Wert von 10000 Euro aus zwei hochwertigen Fahrzeugen ausbaute und abtransportieren wollte. Der 25-Jährige wurde umgehend festgenommen und die Ermittlungen durch die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm wurden aufgenommen. Der zweite Mann wurde von der Staatsanwaltschaft Memmingen aufgrund des dringenden Tatverdachts europaweit zur Festnahme ausgeschrieben. Er konnte schließlich im Juni dieses Jahres an der Grenze zu Moldawien von rumänischen Beamten festgenommen und nach Deutschland ausgeliefert werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.