
Neue Poller am Marktplatz funktionieren nicht

Eigentlich hätten die neuen automatischen Poller am Günzburger Marktplatz bereits am Freitag in Betrieb gehen sollen. Doch daraus wurde nichts. Woran das liegt.
Egal, zu welcher Zeit man dort entlang geht: Die neuen Poller am Günzburger Marktplatz sind nicht ausgefahren, sondern stecken weiter im Boden. Wie die städtische Pressesprecherin Julia Ehrlich auf Anfrage unserer Zeitung bestätigt, funktionieren sie noch nicht – die Kabel sind zu kurz, und zwar bei beiden Polleranlagen.
Man wisse noch nicht, warum die beauftragte Firma sie nicht richtig verlegt habe, das städtische Bauamt verhandele aber mit dem Unternehmen, damit die Ausbesserung von der Gewährleistung abgedeckt wird und Günzburg dafür keine zusätzlichen Kosten entstehen. Wohl Ende der Woche kämen die neuen Kabel, sodass vielleicht am Wochenende erste Tests laufen können. Aber garantieren könne sie das nicht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
´s wird sich schon noch hinschleppen, bis der Marktplatz ohnehin wieder offen ist Ende Oktober.... und die Diskussion erneut ausbricht im kommenden Frühjahr. Grandiose Leistung für eine relativ schlichte Aufgabe - nach dem altbekannten Motto "zweimal abgeschnitten, und immer noch zu kurz"...
Oder will man in der Provinz die Verzögerungen noch toppen im Vergleich zum Berliner Flughafen ;-) ?