
Zurück zum goldenen Boden

Wie dem Nachwuchsmangel bei den Fachkräften in Zukunft begegnet werden soll
VonPetra NelhübelEs brummt, schnurrt und rasselt in der 3000 Quadratmeter großen Produktionshalle, als Bernhard und Stefan Finkele ihre Gäste durch den Betrieb am Ortsrand von Ebershausen führen. Zum ersten Mal hatte die Kreishandwerkerschaft Vertreter der Politik zu einer Betriebsbesichtigung mit anschließender Gesprächsrunde eingeladen. Ziel war es, die Politiker nicht nur über Produktionsabläufe der Firma Holztechnik zu informieren, sondern auch Wünsche und Vorschläge zu formulieren, wie dem drohenden Fachkräftemangel im Handwerk entgegengewirkt werden kann. Als Vertreter der Kreishandwerkerschaft war Kreishandwerksmeister Michael Stoll mit von der Partie. Als Vertreter der Politik waren Landrat Hubert Hafner und seine Stellvertreterin Monika Wiesmüller-Schwab anwesend.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.