
Hilfe für Härtefälle
Geld zurück für Straßenausbau
Auf Bitte des Bayerischen Staatsministers Joachim Herrmann weist das Landratsamt Günzburg nochmals auf die Härtefallregelung für Straßenausbaubeiträge hin. Beitragszahler, die im Zeitraum vom 1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2017 zu Straßenausbaubeiträgen herangezogen und durch diese in unzumutbarer Weise belastet wurden, sollen durch den Freistaat Bayern finanziell entlastet werden. Hierfür wird ein Härtefallfonds mit einmalig 50 Millionen Euro eingerichtet. Entsprechende Anträge auf Teilrückerstattung von gezahlten Straßenausbaubeiträgen können seit dem 1. Juli bis zum 31. Dezember 2019 bei der Geschäftsstelle der Härtefallkommission für Straßenausbaubeiträge bei der Regierung von Unterfranken schriftlich oder digital gestellt werden.
Weiterlesen mit dem Plus+ Paket
Weiterlesen mit dem Plus+ Paket
Für die Anträge gelten ein Selbstbehalt von 2000 Euro und eine Einkommensobergrenze von 100 000 Euro, bei Zusammenveranlagten von 200 000 Euro. Über die Leistungen aus dem Härtefallfonds entscheidet eine unabhängige Kommission. (zg)
Nähere Informationen sowie Antragsformulare sind erhältlich auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration unter www.strabs-haertefall.bayern.de
Die Diskussion ist geschlossen.