
Eray Cimen hat sich durchgeboxt

Ichenhausen hat 70 Sportler für ihre Leistungen ausgezeichnet. Einer von ihnen ist Eray Cimen. Er hat sich durchgeboxt – fürs Erste bis zum Schwaben-Titel.
Boxen hat in Ichenhausen eine lange Tradition. Die Box-Abteilung des SC Ichenhausen gibt es bereits seit 1947 (der Gesamtverein feiert übrigens in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen). Eray Cimen boxt seit sieben Jahren. Im vergangenen Jahr, am 23. Februar, erreichte der 14-jährige Ichenhauser in Augsburg bei der Schwaben-Meisterschaft der Jugend im Leichtgewicht den ersten Platz. Bei der aktuellen Sportlerehrung der Stadt Ichenhausen in der Friedrich-Jahn-Halle war er einer der 70 für ihre besonderen Leistungen ausgezeichneten Sportlern.
Boxen ist eine Kampfsportart, was ist der Reiz daran? Wie ein Boxer sieht Eray Cimen eigentlich nicht unbedingt aus. Er besucht die achte Klasse, mag Geografie und Geschichte – und natürlich Sport. „Es ist die körperliche Fitness“, sagt Eray. Man könne sich wehren und Boxen drücke die Angst weg. Das alles zusammen seien Gründe gewesen, dass er damals auf den SC Ichenhausen zuging und mit dem Boxen begann. An die Wettkämpfe habe ihn sein Trainer Adem Ata, gleichzeitig SCI-Abteilungsleiter Boxen, herangeführt. In der Regel trainiert Eray Cimen drei Mal die Woche, wenn es auf einen Kampf zugeht, auch öfter. Bis zu fünf Mal sei es vor der Schwabenmeisterschaft gewesen. Auch zu Hause stehe Fitnesstraining an, hin und wieder spiele er Fußball, erzählt er. Sein Trainer Adem Ata fügt hinzu: „Ohne regelmäßiges Training geht es nicht.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.