
Schulgarten: Mindeltal-Schulen in Jettingen-Scheppach suchen Sponsoren

Plus Jessica Wieland, die an der Schule in Jettingen-Scheppach Biologie unterrichtet, hat ein Konzept mit dem Landschaftspflegeverband erarbeitet. Was hier geplant ist.

Jessica Wieland hat einen ehrgeizigen Plan: Die 29-jährige Biologin, die seit 2019 als Quereinsteigerin an den Mindeltal-Schulen in Jettingen-Scheppach das Fach Biologie unterrichtet, plant auf den brach liegenden Wiesen rings um das Schulgelände einen Schulgarten. Auf 8000 Quadratmetern Fläche sollen in Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband Günzburg neben einem Grünen Klassenzimmer unter anderem ein Gemüsegarten, Streuobstwiesen und Biotope entstehen. Auch ein paar Zweibeiner sollen hier ihr neues Zuhause finden. Das Konzept steht, es gibt nur einen Haken an der Sache: Das Geld dazu fehlt noch, ein Förderprogramm gibt es nicht, etwa 30000 Euro bräuchte es. Die Schule ist jetzt auf der Suche nach Sponsoren.
Mit dem Projekt Schulgarten betritt die junge Biologin absolutes Neuland. Sie ließ sich dabei von anderen Schulen inspirieren, erzählt sie. Sie selbst lebt im Landkreis Augsburg und hat in ihrem Wohnort eine Grundschule mit gewaltigem Schulgarten quasi vor der Nase. Warum nicht ein solches Projekt an den Mindeltal-Schulen in Jettingen-Scheppach starte, dachte sich Wieland. Leere Flächen, die im Besitz der Schule sind, sind seit Jahren im Überfluss vorhanden. Mit einem Schulgarten ließen sich Pädagogik, Umweltbewusstsein, unmittelbares Naturerleben, Experimentieren und Entdecken miteinander verknüpfen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.