
Jörg Schneider heißt der Neue
Silheim Einschneidende Veränderungen hat die Dienstversammlung bei der Freiwilligen Feuerwehr Silheim zur Folge: Alexander Kast, zuletzt dienstältester 1. Kommandant der sieben Bibertaler Wehren, stellte sich nach 15 Jahren nicht mehr zur Wahl. Auf seinen Vorschlag hin wurde der bisherige 2. Kommandant Jörg Schneider einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt. Neuer 2. Kommandant ist Roland Windeisen. Nach 15 Jahren übergab außerdem der Gerätewart Wolfgang Wolf seine Aufgabe an Sohn Tobias Wolf. Da Tobias Dirr aus Silheim wegzieht, gab er sein Amt als Jugendwart auf. Zu seinem Nachfolger wurde Marcus Knoblich gewählt.
Auch bei den Wahlen zum Feuerwehrverein gab es eine gravierende Änderung. Alois Denzel, 15 Jahre als 2. Vorstandsvorsitzender und insgesamt 27 Jahre im Vorstand aktiv, stellte sich nicht mehr zu Wahl. Zu seinem Nachfolger wurde Jürgen Berchtold gewählt. Alois Denzel wurde von der Versammlung zum Ehrenmitglied bestimmt. Als neuer Beisitzer rückte Wolfgang Wolf in den Vorstand.
Vor den Neuwahlen berichtete Kommandant Alexander Kast über mehrere Einsätze, eine bestandene Inspektion und zwei bestandene Leistungsprüfungen. Zudem hob er viele gesellschaftliche Aktivitäten des Feuerwehrvereins hervor, die vom Maibaumaufstellen über die Teilnahme an der Abfall-Sammelaktion des Landkreises bis hin zum Christbaumsingen und dem Silheimer Dorffest reichten. Der scheidende Jugendwart Tobias Dirr gab bei der Versammlung seinen letzten von insgesamt neun Jahresberichten ab. Er sprach davon, dass alle Jugendlichen aus Silheim bei Werbeaktionen angesprochen worden seien und von einem ganzjährigen, jugendgerechten Programm.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.