
Lieder gegen „Kompetenzkompetenz“

Drei musizierende Lehrer begeistern in der Burgauer Kapuziner-Halle
Sie verkörpern auf der Bühne das dreigliedrige bayerische Schulsystem: Hedi Gensbaur am Bass kommt von der Grundschule Reisensburg, Andreas Pielmeier am Schlagzeug von der Maria-Ward-Realschule Günzburg, Gitarrist und Sänger Raimund Gensbaur vom Maria-Ward-Gymnasium Günzburg. Zusammen bilden die drei das Musikkabarett-Trio „D´Lehrer“. Mit dem neuen schulpolitischen Zauberwort „Kombiklasse“ betitelten sie ihr Konzert in der Burgauer Kapuziner-Halle. Denn darin kombinierten sie die besten Lieder ihrer ersten drei Programme mit neuen Songs.
Mit dem Vorurteil „Lehrer haben vormittags recht und nachmittags frei“ räumt die Lehrerband auf. Denn nach Vertretungsstunden am Vormittag und Konferenz am Nachmittag bleibt ihnen zum Korrigieren nur die Nacht. Das packen die Lehrer in den rockigen Song „Fauler Sack“. Hier bietet die Band mit einem stampfenden Rhythmus und einer stark verzerrten E-Gitarre dem Ex-Kanzler Schröder Paroli, der sagte: „Lehrer sind faule Säcke!“ Folkmäßig kommt das Lied „I mecht koa Lehrer sei“ daher. Darin wird ein Vorteil von anderen Berufen aufgezeigt: „Koana schaut dir dauernd zua, Tür zua und du hast dei Ruah“. Denn der Lehrer muss immer mit jemandem sprechen. Wenn es nicht die Schüler im Unterricht sind, dann sind es die Eltern oder der Chef.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.