
„Weltpremiere“ in Wettenhausen

Der Behlinger Alfred Weindl präsentiert im Kloster Wettenhausen ein filmisches Kleinod über Kirchen und Krippen.
Es war mucksmäuschenstill. In der Studierstube des Klosters Wettenhausen verfolgten fast 100 Besucher eine „ganz besondere Weltpremiere“, wie es Kammeltals Bürgermeister Matthias Kiermasz ausdrückte. Der Behlinger Alfred Weindl hat 18 Kirchen und einige der schönsten Krippen entlang der Kammel in einem eindrucksvollen Film festgehalten.
Dass es zu dieser Uraufführung kommen konnte, kann sich Olaf Ude an die Fahnen heften. Ude ist für die Öffentlichkeitsarbeit des Klosters zuständig und hat den Filmemacher während des Adventsmarktes kennen gelernt, als der dort fotografierte. Dabei kam das Gespräch auf den Film, den Weindl gerade produzierte und schon wurde kurzfristig die Premiere des Streifens für 13. Januar verabredet. Mit einer Popcorn-Maschine wie in anderen Kinopalästen könne er zwar nicht dienen, so Ude, dafür sei der Eintritt aber kostenlos. Eine Spende für die Unkosten war freilich willkommen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.