
Kirche, Konzert, Kabarett
Roggenburg Vom "Messias" bis zum Allgäuer Schandmaul: Der 13. Roggenburger Kultursommer bietet erneut ein attraktives Programm. Der Umgebung angemessen, steht sakrale Musik im Mittelpunkt.
So spielen am Ostermontag, 5. April (16 Uhr), der Musikverein Breitenthal und Pater Stefan Ulrich Kling an der Orgel unter anderem Werke von Amilcare Ponchielli. Beatrice und Gerhard Weinberger entlocken dem Instrument Werke unter anderem von Händel und Mozart (2. Mai, 16 Uhr). Weitere Künstler an der Orgel sind Peter Planyavsky aus Wien (28. Mai, 20 Uhr) und Philippe Lefebvre aus Paris (4. Juli, 16 Uhr). Planyavsky gibt zusammen mit Pater Kling auch einen Orgelkurs (26. bis 29. Mai). Bei den Konzerten folgen Axel Flierl (Dillingen) und Tobias Willi aus der Schweiz (15. August, 16 Uhr), bevor Wolfgang Seifen aus Berlin das Jahr beschließt (3. Oktober, 16 Uhr).
Sakrale Musik ist auch beim "Messias" von Georg Friedrich Händel zu hören. Es spielt das Ensemble Hassler-Consort auf Originalinstrumenten aus dem Barock, es singt der Kammerchor Incanto corale (15. Mai, 19 Uhr). Chormusik von der Gregorianik bis zur Moderne interpretiert "camerata vocale" aus Günzburg (20. Juni, 16 Uhr).
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.