
Die Stars von morgen
In Illertissen präsentieren sich diesen Monat junge Ausnahme-Musiker
Zum dritten Mal wird Illertissen Treffpunkt für junge Ausnahme-Musiker, die an drei Wochenenden im Orchester, Ensemble oder bei Soloauftritten ihre Kunst vorführen. Sie kommen auf Einladung von Fritz Unglert, dem Vorsitzenden des Freundeskreises Kultur im Schloss, der das Festival „Junge Künstler – Stars von morgen“ im Jahr 2014 initiiert hat. Am 8. Oktober beginnt die Konzertreihe, weshalb Unglert schon mal Vorfreude wecken will auf hautnah zu erlebende, nicht alltägliche Musik.
Dabei beweist der Musik-Experte viel Gespür im Auswählen der Darsteller und Zusammenstellen des Programms. Schließlich will er beim Anspruch, junge Künstler zu fördern, die eigene Region nicht außer Acht lassen. Standen im Vorjahr Sieger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ auf der Bühne, so wird heuer dem Keras-Trio aus Mindelzell bei Krumbach ein Forum geboten. Für das Abschlusskonzert hat er das Bläserensemble des Schwäbischen Sinfonieorchesters gewonnen, welches durch seine jährlichen Auftritte in Babenhausen bestens bekannt ist. Unglert schwärmt: „Es werden 35 Bläser auf der Bühne stehen, das hat schon etwas.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.