
Übersprudelnde Freude


Chöre und Orchester der Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg zeigten in der Günzburger Frauenkirche, wie kurzweilig und modern geistliche Musik sein kann
Es zählt wohl zu den bekanntesten Werken für Streichorchester in unserer Zeit: Das „Palladio“ von Karl Jenkins, dessen erster Satz im Diamantenwerbespot von De Beers weltbekannt wurde. Die Musiker des Orchesters Sinfonia Augustana, unter der Leitung von Wolfgang Reß, brachten es am Kirchweihsonntag in der Günzburger Frauenkirche zu Gehör. Dabei gelang es ihnen, die tausendfach gespielte Melodie mit ihren wiederkehrenden Elementen frei von Banalität frisch und lebendig zu interpretieren.
Im weniger bekannten und harmonisch weitaus interessanteren zweiten Satz präsentierten die beiden Violinsolisten Franziska Strohmayr und Sandro Roy ausdrucksstark dessen Thema, unterstützt von der unaufdringlichen Begleitung des restlichen Orchesters. Immer wieder entfaltete die Sinfonia Augustana ihre gesamte dynamische Bandbreite, um dann wieder im Nichts zu verschwinden. Der spritzige dritte Satz bot eine optimale Überleitung zu den beiden folgenden Werken des 1945 geborenen Komponisten John Rutter.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.