
Polizei empfiehlt Tempo 120 auf Teilen der Autobahn

Plus Vor allem zwischen Neusäß und Friedberg sehen die Beamten „akuten Handlungsbedarf“. Und wie wird die Lage im Landkreis Günzburg beurteilt?
Kaum ein Thema erhitzt die Gemüter so wie ein Tempolimit auf der Autobahn – auch für die A8, wo sich seit dem Ausbau die Zahl der Unfälle und der Verletzten stark erhöht hat. Die Polizei sprach sich bisher für die Telematik aus, also für eine zeitweise Geschwindigkeitsbegrenzung mithilfe von Schilderbrücken. Aber da diese nicht schnell genug kommen, hat das Polizeipräsidium Schwaben Nord nun für die A8 zwischen Neusäß und Friedberg tagsüber ein Tempolimit von 120 Stundenkilometern empfohlen – aufgrund erhöhter Unfallgefahr. Dies sagte Polizeioberrat Ralf Bührle bei einem Runden Tisch der Grünen zu diesem Thema.
Eingeladen dazu hatte der Günzburger Landratskandidat und Landtagsabgeordnete der Grünen, Maximilian Deisenhofer. Er will trotz Widerstände im Landkreis Augsburg, im Land und im Bund beim Tempolimit nicht locker lassen und wollte hören, was die Experten der Region zu dem Thema sagen. Dabei waren auch Robert Schmidt vom Autobahnbetreiber Pansuevia, von den Feuerwehren waren es Wolfgang Baumeister aus Gersthofen und Markus Furnier aus Adelsried sowie die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Augsburger Kreistag, Landratskandidatin Silvia Daßler.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.