
So sehr sind Wirtschaft und Kommunen im Kreis Günzburg herausgefordert

Plus Oliver Stipar über die Folgen der Corona-Krise und die nicht verschwundenen Herausforderungen der Zeit davor - ein Paket, das erst einmal geschultert werden muss.

Es ist alles andere als eine einfache Situation, mit der die Wirtschaft im Landkreis Günzburg derzeit konfrontiert ist. Das bekräftigte der Regionalgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwaben, Oliver Stipar, in einem Gespräch mit unserer Redaktion. Irgendwie raus aus den gröbsten Pandemiefolgen, die aber noch längst nicht abgeklungen seien; und vor einer vierten Welle, von der letztlich niemand wisse, wie hoch sie im Herbst tatsächlich schwappe. "Die Unsicherheit trägt keineswegs zur Beruhigung bei", sagt der Wirtschaftsexperte. "Es geht schlichtweg um Planbarkeit."
Die Politik habe während der Pandemie zur Verunsicherung beigetragen
Das habe er manchmal schmerzlich vermisst, bemerkt er im Hinblick auf die periphere Lage. Nicht nur, dass durch die Politik Bestimmungen manchmal im Wochenrhythmus geändert worden seien. "Das war für die Betroffenen häufig nicht mehr nachvollziehbar." Selbst zwischen den "Südländern" Bayern und Baden-Württemberg habe mithin anderes gegolten, ruft Stipar in Erinnerung. Ein Beispiel seien die Baumärkte gewesen, die im "Ländle" geöffnet waren, als das bayerische Infektionsschutzgesetz dies noch im Freistaat untersagte. Ob eine medizinische Maske oder eine FFP2-Maske getragen werden musste, hing ebenfalls vom Standort diesseits oder jenseits der Donau ab. Eingeleuchtet habe dieser praktizierte Föderalismus nicht unbedingt, "dafür hat das zur Verunsicherung beigetragen".
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.