
So wirkt sich der Orkan auf den nördlichen Landkreis aus

Auch den Landkreis Günzburg hat "Sabine" im Griff. Hier berichten wir aktuell.
Straßenmeisterei Günzburg: Leiter Franz Schnatterer berichtet, dass es nachts noch relativ ruhig gewesen sei, am Morgen habe man dann aber etwa zwischen Burtenbach und Dinkelscherben umgestürzte Bäume von der Fahrbahn räumen müssen. Auch zwischen Limbach und Hammerstetten sowie in der Munasenke gab es Sperrungen wegen Bäumen auf der Straße, ebenso auf der GZ9 zwischen Riedheim und der Landkreisgrenze. Insgesamt sei die Region noch relativ gut weggekommen. Wegen des Winterdiensts sei man ohnehin ständig in Bereitschaft, zudem gebe es eine 24-Stunden-Bereitschaft. Dabei habe ein Kollege die Situation im Blick und alarmiere, wenn nötig, weitere Kräfte.
Autobahn: Auf der A8 zwischen Ulm und Augsburg, dem Zuständigkeitsgebiet der Betreibergesellschaft Pansuevia, gibt es keine Störungen. Geschäftsführer Robert Schmidt lobt auch, dass sich die Verkehrsteilnehmer der Witterung angepasst hätten. Lediglich ein provisorisches Verkehrszeichen sei umgeweht worden, und bei Leipheim ein Baum entwurzelt, aber abseits der Strecke. In den Waldgebieten habe es auch keine Probleme gegeben - hier mache sich die regelmäßige Kontrolle zusammen mit Forstmitarbeitern bezahlt. Die Mitarbeiter hätten sich auch an den Sturm angepasst mit ihrer Arbeit, beispielsweise habe man auch auf den Einsatz der leichten Sicherunganhänger verzichtet und sei stattdessen mit schweren Fahrzeugen rausgefahren. Damit man sich nicht selbst gefährdet, würden Sturmschäden auch erst dann beseitigt, wenn sich alles beruhigt habe.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.