
Leipheimer Start-up bietet Taxiwerbung wie in New York

Plus Wie drei junge Unternehmer von Leipheim aus mit ihrer Idee gegen Langeweile im Auto kämpfen wollen und was sie Besonderes machen.

Die Idee kam ihnen bei einer Taxifahrt in New York: Michael Niederwieser, Max Wedelek und Michael Mis machten 2017 in den USA Urlaub. Zu dieser Zeit hatte Wedelek bereits ein Taxiunternehmen und öfter Werbeanfragen. In New York habe jedes Taxi ein Display an der Kopfstütze verbaut. Die Idee gefiel dem 28-Jährigen: „Bei Taxiwerbung außen kann ich nur eine Werbung abbilden, aber über das Display mehrere.“ Doch die drei Freunde wollten weitergehen: nicht nur die eigenen Taxen ausstatten, sondern die Werbung auch anderen Unternehmen anbieten. Das Start-up Taxamedia entstand.
Die drei Gründer aus Leipheim und Günzburg waren nicht die Ersten, die die Idee nach Deutschland holten. Deshalb haben sie kein Patent angemeldet. Allerdings habe das andere Unternehmen nur ein Display in der Mitte verbaut, erzählen die drei. Ihr Konzept hätten sie sich selbst überlegt: In jedem Taxi, ob Großraumfahrzeug oder normales Format, sind zwei Bildschirme hinten an den Kopfstützen befestigt. Auf diesen läuft als Bild oder Video Werbung, zum Beispiel Stellenanzeigen, Produkte und Dienstleistungen oder Ankündigungen von Veranstaltungen. Übrigens ohne Ton: Bei der Entwicklung hätten sie diese Option getestet, sagt der 31-jährige Michael Mis, auch ein Lautstärkeregler sei rausgeflogen, den Fahrern zuliebe.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.