
Demokratie und Ehrenamt im Mittelpunkt

In Rettenbach wurde zum fünften Mal der Ehrenamtspreis verliehen. An wen der „Andi“ diesmal ging.
Den Neujahrsempfang nutzte Sandra Dietrich-Kast, um über Demokratie zu reden. Die Bürgermeisterin ergriff am Dreikönigstag die Gelegenheit, dieses nicht einfache Thema aufzugreifen.
Der Begriff Demokratie bedeute zwar Volksherrschaft, kläre aber nicht, wie diese aussehen könne. Eine Demokratie könne nur dann funktionieren, wenn die Menschen diese auch trügen, sich in den demokratischen Prozess einbrächten und Zivilcourage zeigten. Bürgermeisterin Sandra Dietrich-Kast leitete damit direkt zur Verleihung des Ehrenamtspreises, des „Andi“, über: Die Würdigung einer Person aus der Gemeinde, die sich im gesellschaftlichen Leben besonders verdient gemacht hat. „Es ist schön, dass es Menschen gibt, die sich gerne und mit so viel Herzblut ehrenamtlich engagieren.“ Und dies verdiene Anerkennung, betonte die Bürgermeisterin.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.