
Mit Falken gegen lästige Tauben

Günther Rau hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Mit seinen Greifvögeln vertreibt er „die Ratten der Lüfte“. Warum es dabei auch um die Gesundheit geht
Sie leben in Städten, belagern auf der Suche nach Nahrung große Plätze und sind vor allem an Kirchen und alten Gemäuern zu finden. Die Rede ist von Tauben. Nicht von Haus- oder Wildtauben, sondern von den sogenannten verwilderten Haustauben. Mancherorts sind sie regelrecht zur Plage geworden und werden nicht selten als „Ratten der Lüfte“ bezeichnet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.