
Sie sind mehr wert als Geld
3219 Schafe gibt es im Landkreis
Von 1205 Landwirten im Landkreis halten 91 auch Mutterschafe, insgesamt 3219 Tiere. Durchschnittlich hat jeder Schäfer 35 Muttertiere, listet Reinhard Bader, Direktor des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Krumbach bei der Verleihung des Umweltpreises auf. Von der Schafhaltung allein lebt im Landkreis niemand, dafür müsste es schon eine Herde mit 500 oder 600 Tieren sei. Für ein Lamm mit etwa 43 Kilo Lebendgewicht bekommt der Schäfer circa 100 Euro. Die Schur bringt etwas über einen Euro pro Kilo Wolle, bei etwa vier Kilo Wollertrag pro Tier lassen sich damit gerade mal die Kosten der Schur bezahlen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.