
So hat sich die Kriminalität im Landkreis entwickelt

Ein detaillierterer Blick in die neuesten Zahlen des Polizeipräsidiums zeigt einige interessante Details für den Landkreis Günzburg.
Die Menschen im Landkreis Günzburg leben in einer vergleichsweise sicheren Gegend. Das hat die nun vorgestellte Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West gezeigt. Ein detaillierterer Blick in die Zahlen der Beamten offenbart noch einige interessante Details, wenngleich nicht alles auf den Landkreis heruntergebrochen wurde.
So gibt es zunehmend weniger Täter, die alkoholisiert Verbrechen begehen, wenngleich insbesondere Gewalttaten überproportional häufig im Zusammenhang mit Alkohol stehen. Der Anteil der alkoholisierten Tatverdächtigen im Landkreis Günzburg ist von 13,8 Prozent im Jahr 2008 auf 9,8 Prozent im vergangenen Jahr gesunken. Ebenfalls rückläufig ist die Gewaltkriminalität, die Fallzahlen sanken von 192 auf 147 in diesem Zeitraum. Bezogen auf den gesamten Präsidiumsbereich sind Jugendliche und Heranwachsende überproportional dabei vertreten, ebenfalls Ausländer. Das gilt genauso für die Straßenkriminalität, die insgesamt und im Landkreis aber rückläufig ist. Im Jahr 2008 gab es 774 solcher Taten, 2017 waren es 659. Der Höchststand lag 2009 bei 894 Fällen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.