
Viele (teure) Wege führen im Landkreis ins Netz
Günzburg Funklösung, Lehrrohr-Strategie oder Glasfaserkabel: Die Möglichkeiten zum flächendeckenden Ausbau der Breitbandversorgung sind vielfältig - und für zahlreiche Gemeinden doch sehr eingeschränkt. Ländliche Räume sind mit leistungsfähigen Internetzugängen nach wie vor häufig noch völlig unterversorgt, trotz aller Förderzusagen seitens des Staates. Denn letztendlich hakt es, wie so oft, am Geld.
Um den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden die Gelegenheit zu geben, ihre Fragen und Probleme zu diskutieren, sowie sie über den aktuellen Stand beim Thema Breitbandversorgung zu informieren, hatte CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein ins Günzburger Landratsamt geladen. Als "zentrales Thema der Daseinsvorsorge" bezeichnete er die Breitbandversorgung. Die "weißen Flecken" gelte es auszulöschen und bei den bundespolitischen Ansätzen müsse einiges noch weiter entwickelt werden.
Kommunen können Finanzierung nicht stemmen
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.