
Wer biken will, muss erst mal schaufeln

Der 15-jährige Andreas Bäuerle ist Fahrradakrobat und hat für sein Hobby kräftg hingelangt: Zusammen mit Freunden hat er in Leipheim einen Bikeparcours gebaut.
Günzburg/Leipheim Andreas Bäuerle und sein Dirt Bike sind unzertrennlich. Ein Dirt Bike, das ist ein modifiziertes Mountainbike, das für die Trendsportart Dirtjump hergestellt wird. Mit diesem Fahrrad wird über einen Parcours aus unterschiedlich hohen Lehmhügeln gebrettert, mit nur einem Ziel, immer höher und spektakulärer zu springen. Der 15-jährige Andreas ist einer von diesen mutigen Fahrradakrobaten.
"Zurzeit gehe ich auf die Dominikus-Zimmermann-Realschule in Günzburg und komme jetzt dann in die neunte Klasse. Neben dem Dirtjump gehe ich noch gerne schwimmen und treffe mich mit Freunden", erzählt Andreas. Zum Dirtjump ist er vor zwei Jahren, während eines Fahrradurlaubs in Saalbach-Hinterglemm, gekommen. "Dort gab es eine solche Strecke und die bin ich natürlich gleich mit meinem Mountainbike abgefahren", berichtet der 15-Jährige. Als er wieder zu Hause war, suchte er einen ähnlichen Parcours in der Region, fand aber zunächst keinen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.