
Wenn Supernasen um die Wette kämpfen

In Leipheim findet die deutsche Meisterschaft für Rettungshunde statt. Worauf es dabei ankommt.
Am Sportplatz beim Gebäude 115 am ehemaligen Fliegerhorst in Leipheim herrscht reges Treiben. Noch bis zum Dienstag, 1. Mai, werden bei der 13. Deutschen VDH-Meisterschaft für Rettungshunde international diese ihr Können unter Beweis stellen. Veranstalter ist der Verband für das Hundewesen (VDH), organisiert wird die Veranstaltung vom Schäferhundeverein Ortsgruppe Günzburg.
Die etwa 80 gemeldeten Teilnehmer kommen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, Spanien und den Niederlanden. Auf dem Fliegerhorstgelände selbst wird die Sparte Unterordnung und Gewandtheit geprüft. Wie ist der Rettungshund auf seinen Führer bezogen? Wie gewandt überwindet er Hürden, wie die Leiter oder das rollende Brett? Wie reagiert er auf die knallende Schreckschusspistole? „Es geht darum, dass er gehorcht und das tut, was der Hundeführer ihm sagt“, erklärt Benjamin Thanner vom Schäferhundeverein Leipheim. Disney, die zweijährige Deutsche Schäferhündin von Maria Picone, ebenfalls Mitglied im Schäferhundeverein, gehorcht aufs Wort, als sie auf die verschiedenen auf dem Sportplatz aufgestellten Tische springen soll.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.