Startseite
Icon Pfeil nach unten
Günzburg
Icon Pfeil nach unten

Burgau: Musikschule Mindeltal zieht positive Bilanz bei der Generalversammlung

Burgau

Musikschule Mindeltal zieht positive Bilanz bei der Generalversammlung

    • |
    • |
    • |
    Schulleiter Christian Weng berichtet der Versammlung. V.l.n.r. Schriftführerin Ramona Nahirni-Vogg, Kassierer Johann Selzle, Schulleiter Christian Weng, die drei Vorsitzenden Martin Brenner, Christoph Böhm und Roland Kempfle.
    Schulleiter Christian Weng berichtet der Versammlung. V.l.n.r. Schriftführerin Ramona Nahirni-Vogg, Kassierer Johann Selzle, Schulleiter Christian Weng, die drei Vorsitzenden Martin Brenner, Christoph Böhm und Roland Kempfle. Foto: Alexander Weng

    Mit einem positiven Jahresrückblick und zukunftsweisenden Impulsen präsentierte sich die Musikschule Mindeltal bei ihrer Generalversammlung für das Jahr 2024 als eindrucksvolle Säule der kulturellen Bildung in der Region. Der Vorsitzende, Bürgermeister Martin Brenner (Burgau), dankte Schulleiter Christian Weng, dem gesamten Kollegium sowie den tatkräftigen Musikvereinen und den Mitgliedern der Vorstandschaft herzlich für ihr enormes Engagement im vergangenen Jahr. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Erfolge der Schülerinnen und Schüler bei den Bläserprüfungen des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes (ASM). Die ausgezeichneten Leistungen in Theorie und Praxis belegen eindrucksvoll die hohe Qualität der musikalischen Ausbildung.

    Ebenso konnten alle drei Orchester der Musikschule bei den Wertungsspielen mit ausgezeichneten Bewertungen überzeugen – ein starkes Zeichen für den musikalischen Teamgeist und das professionelle Niveau der Ensembles. Schulleiter Weng blickte zufrieden auf eine positive Entwicklung der Schülerzahlen sowie auf zahlreiche musikalische Höhepunkte im Schuljahr. Gleichzeitig warnte er mit Blick auf die Herausforderungen der Zukunft: steigende Anrfoerungen der Kooperation, Ganztagsbetreuung und der allgemeine Lehrkräftemangel erfordern kluge Strategien und vorausschauende Planung. „Wir sind derzeit gut aufgestellt – aber wir müssen jetzt die entscheidenden Weichen und Stellschrauben für die Zukunft stellen“, so Weng.

    Im Zuge der turnusgemäßen Neuwahlen ergaben sich folgende Änderungen in der Vorstandschaft: 1. Vorstand: Christoph Böhm, 2. Vorstand: Roland Kempfle, 3. Vorstand: Martin Brenner, Kassierer: Johann Selzle, Schriftführerin: Ramona Nahirni-Vogg, Rita Botzenhart, Hugo Ganser, Erwin Stöffel, Kassenprüfer: Maria Huber, Josef Seibold. Die Musikschule Mindeltal beweist einmal mehr, wie erfolgreich musikalische Bildung, Gemeinschaft und kulturelles Engagement Hand in Hand gehen können - mit einem starken Fundament für die Zukunft.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden