Knapp 60 Besucher waren am Sonntagnachmittag in das Jugendbistro in der Augsburger Straße in Burgau gekommen. Dort fand der Auftakt zur Gedenkveranstaltung mit zwei Kurzvorträgen zu NS-Verbrechen in Burgau statt. Martina Wenni-Auinger skizzierte in ihrem Vortrag, dass Juden, Ausländer aus Osteuropa, Sozialdemokraten sowie Kommunisten und sonstige „Volksschädlinge“ wie Kranke oder Arbeitslose bereits zu Machtbeginn der Nationalsozialisten stigmatisiert und ausgegrenzt wurden.
Burgau
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden